Bei Erwachsenen dauert ein Besuch durchschnittlich 1 bis 1,5 Stunden. Zusammen mit kleinen Kindern dauert ein Besuch durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden.
MergelRijk ist sehr geeignet für alle Altersgruppen! Erwachsene erfreuen sich unter anderem an den vielen historischen und informativen Geschichten und den wunderschönen Mergel- und Sandskulpturen. Kinder erhalten eine Schnitzeljagd, mit der sie MergelRijk auf lehrreiche, aber spielerische Weise entdecken können. Der Schnitzeljagd macht auch mit der Familie oder den Großeltern Spaß! Und auch der workshop in der Höhlenwerkstatt macht Groß und Klein Spaß.
Wenn Sie bereits Tickets haben und es aber nicht zur reservierten Zeit schaffen oder sich Ihr Zeitplan geändert hat, ist das überhaupt kein Problem. Wenn Sie noch am selben Tag und innerhalb der Öffnungszeiten kommen, sind Sie jederzeit herzlich willkommen!
Bei MergelRijk gehen Sie in den Untergrund! Hier beträgt die Temperatur etwa 15 Grad Celsius. Man muss sich also nicht extra warm anziehen, es ist nicht so kalt. Trage Schuhe, mit denen du sicher auf unebenem Boden laufen kannst, also bedeutet das für die meisten Menschen keine High Heels oder Flip-Flops.
Die Höhle kann nur über eine Treppe betreten werden. Leider ist es nicht möglich, MergelRijk mit einem Rollstuhl zu besuchen. Ausnahme: Wenn Sie die Treppe selbstständig gehen können und den Rollstuhl von einer Begleitperson anheben lassen, ist es möglich, die Höhle mit einem leichten Rollstuhl zu betreten.
Das ist möglich, sofern es sich um einen leichten, hochfahrbaren Kinderwagen oder Buggy handelt, der sich sicher an einer Treppe anheben kann.
Auch Hunde sind in MergelRijk willkommen, sofern sie an der kurzen Leine und trocken gehalten werden.
Das Fotografieren für den privaten Gebrauch ist erlaubt. Es ist nicht gestattet, ohne vorherige schriftliche Genehmigung in MergelRijk zu filmen. Das (semi-)professionelle Fotografieren und die Veröffentlichung von Fotos für berufliche oder kommerzielle Zwecke oder (Online-)Veröffentlichungen ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Nein, die Höhle ist gut beleuchtet. Eine Taschenlampe ist sicherlich nicht notwendig! Nur im Thomas-Didden-Steinbruch in der Höhle ist es noch so dunkel wie damals, als dort vor 300 Jahren die Blockbrecher am Werk waren. Ohne Taschenlampe ist es dort besonders spannend!
Es gibt mehrere Orte in der Umgebung, wo Sie parken können. Kostenpflichtige Parkplätze stehen direkt gegenüber MergelRijk zum Tagespreis auf dem Parkplatz des Steenkolenmijn zur Verfügung. Auf dem Daalhemerweg in Richtung Zentrum und im Zentrum selbst können Sie an vielen Stellen zum Stundentarif parken.
Mineralwasser und Erfrischungsgetränke sind an der Kasse erhältlich, Eis in der Saison. Die Terrasse ist im Frühling und Sommer geöffnet, wo Sie als Besucher von MergelRijk frei sitzen können, sogar mit Ihrem eigenen Mittagessen!