Die 3D-Höhlenmalereien im MergelRijk sind eine der einzigartigen und beeindruckenden Attraktionen dieses unterirdischen Abenteuers. Die Malereien verwenden fortschrittliche Techniken, um optische Täuschungen zu erzeugen, die sie wie dreidimensionale Kunstwerke aussehen lassen. Die Gemälde sind inspiriert von den Geschichten, die sich in und um die Limburger Höhlen abspielen, und passen perfekt in die geheimnisvolle und magische Atmosphäre der Höhle.
Durch die perspektivische Technik scheinen die Bilder tatsächlich von den Wänden und Decken zu kommen. Dies macht es zu einem interaktiven Kunstwerk, bei dem die Besucher die Gemälde nur durch ein Kameraobjektiv und von einem Punkt aus betrachten können, um die 3D-Illusionen bestmöglich zu erleben. Die Gemälde sind so detailliert und realistisch, dass sie fast lebendig wirken, was sie zu einem faszinierenden Erlebnis macht. Die 3D-Gemälde sind so gestaltet, dass man mit ihnen Fotos machen kann.
Die Kombination aus Höhlen, Gemälden und Beleuchtung macht sie zu einem spektakulären Erlebnis, das das ganze Jahr über ein Hit ist. Diese einzigartige Kombination aus Kunst, Technik und der beeindruckenden Natur der Höhlen macht die 3D-Höhlenmalereien im MergelRijk zu etwas ganz Besonderem.
Bereits in der Steinzeit wurden vor etwa 25.000 Jahren Zeichnungen an den Wänden von Höhlen angefertigt. Vor weniger langer Zeit, aber immer noch vor mehr als 300 Jahren, begannen die Menschen in unserer Region, zahlreiche Kohlezeichnungen an den Wänden der Mergelhöhlen in Limburg anzufertigen. Das Kreativteam von MergelRijk dachte, die Zeit sei reif für eine Innovation. Beim Brainstorming kam ihnen die Idee, die Linie der früheren Wandzeichnungen mit den heutigen Mitteln und Möglichkeiten in die Gegenwart zu übertragen.
So entstand der Plan, in MergelRijk einzigartige 3D-Höhlenmalereien an die Wände zu bringen und damit an die uralte Tradition der Höhlenmalerei anzuknüpfen.
Wussten Sie, dass es nur etwa 40 Menschen auf der Welt gibt, die professionelle 3D-Künstler sind? Es ist eine ziemlich schwierige Technik, und man kann sie nicht in der Schule lernen. Man kann nur von anderen Künstlern lernen. So hat es die Niederländerin Rianne te Kaat gemacht, und sie ist eine der wenigen wirklich guten niederländischen Künstler, die sich auf anamorphe 3D-Kunst spezialisiert haben. Rianne hat alle 3D-Gemälde mit dem Thema Weihnachten gemalt. Ihre Werke sind jedes Jahr während der Weihnachtszeit im MergelRijk zu bewundern und machen viel Spaß beim Fotografieren!
Die 3D-Höhlenmalereien sind wirklich erstaunlich lustig! Wann werden Sie sie bewundern
Ein Besuch dauert im Durchschnitt 1,5 Stunden, mit kleinen Kindern oft auch etwas länger. REMEMBERNach 15 Uhr können Sie nicht mehr einreisen.